Freundschaftsspiel gegen Grün-Weiß Stommeln 2022
Auch diesen Winter ist die Freizeitrunde in der Halle ausgefallen. Deshalb haben Evi und Monika, wie im letzten Winter, ein Freundschaftsspiel am 4.11. organisiert. Auf 2 Plätzen wurden in 3 Stunden 6 Doppel gespielt. Dieses Jahr gewann Grün-Weiß knapp mit 41:38. Das gesellige Beisammensein in Seán's I(r)renanstalt mit leckeren Brötchen und Drinks rundete den schönen Turniervormittag ab.
Nachdem 2020 und 2021 im Sommer coronabedingt die obligatorischen Freundschaftsspiele gegen GW Stommeln ausgefallen sind und nun auch die Winterspiele 21/22 in der Freizeitrunde abgesagt wurden, haben Monika und Evi am kurzfristig am 5.11. ein Freundschaftsspiel zwischen beiden Vereinen in der Halle organisiert. Es wurden 5 Doppel mit spannenden Ballwechseln gespielt. Am Ende gewann Weiß-Blau Stommeln knapp mit 35 : 30 Punkten. Da alle geimpft waren, saßen wir hinterher noch einträchtig in Seán's gemütlicher I(r)renanstalt bei Brötchen und Drinks zusammen und erfreuten uns am geselligen Beisammensein, das alle so sehr vermißt haben. Es gab viele Neuigkeiten auszutauschen und wir haben uns schon für den Jahresbeginn 2022 zum Rückspiel verabredet.
Mm Mittwoch, dem 28.8. hatten wir das obligatorische Freundschaftsturnier mit den Damen von „Grün-Weiß“ auf deren Anlage. Bei schönem Sommerwetter haben wir in drei Runden jeweils drei Doppel gespielt. Von Weiß-Blau sind 9 Damen angetreten und allen hat es sehr viel Spaß gemacht. Nach den Spielen, die als langer Satz in 45 Minuten ausgetragen wurden und die wir insgesamt ganz knapp gewonnen haben, saßen wir bei leckerem Essen und Getränken noch gemütlich zusammen. Es war ein rundum schöner und harmonischer Tennistag, der im nächsten Jahr wieder, dann auf unserer Anlage stattfinden wird.
Unsere Jugendmannschaft H15 hat im Winter 2 Vereine zu Freundschaftsspielen eingeladen.
Das 1. Freundschaftsspiel gegen Pulheim fand am 18.2.18 in der Stommeler Tennishalle von Seán Meads statt. Die Jungen haben mit viel Ehrgeiz ein 1:5 erkämpft und viele Spiele geholt.
Alle hatten sehr viel Spaß und es gibt bestimmt eine Wiederholung im Sommer oder im nächsten Winter.
Das 2. Freundschaftsspiel am 4. März gegen Niederaußem war ein großer Erfolg. Unsere Jungen haben sowohl ein Einzel als auch ein Doppel gewonnen!!!
Mit etwas Glück wäre sogar noch ein Punkt mehr für uns drin gewesen. Die Ballwechsel waren richtig klasse. Die Jugendlichen waren wieder mit sehr viel Ehrgeiz und Spaß dabei. Auch mit diesem Verein wird es ein weiteres Freundschaftsspiel in der kommenden Saison geben.
Es ist eine Freude ist zu sehen, wie die Jugendlichen sich durch das Training - mittlerweile die meisten sogar 2x die Woche - weiterentwickelt haben und mit welchem Elan sie spielen und kämpfen.
Ganz wichtig zu erwähnen ist noch der gute Zusammenhalt und das Mitfiebern in der Mannschaft. Auch die Eltern sind jedesmal dabei und zeigen großes Interesse und unterstützen die Jungs tatkräftig! Zusammenfassend lässt sich sagen, es war ein voller Erfolg!
An dieser Stelle möchte ich mich im Namen der Jugendmannschaft ganz herzlich bei den Tennisspielern und -spielerinnen der Montagsrunden bedanken, die uns ihren Hallengutschein wegen ausgefallener Tennisstunden geschenkt hatten, mit dem wir die Hallenkosten für die beiden Freundschaftsspiele decken konnten.
Ganz lieben Dank!
Irene Laqua-Weber
(Jugendwartin)
Zuerst stand der sportliche Wettkampf auf dem Programm. Es wurden 2 Runden a 3 Doppel gespielt.
Nach dem letzten Ballwechsel stand es nach Punkten, Sätze und Spiele remis. Also mußte der Sieger an der Theke ermittelt werden. Klare Sache für Mannschaft H40. Der Mannschaftsführer hatte nach einer halben Stunde einen Vorsprung von 5 Kölsch gegenüber Henning.
Nach einem guten Essen begannen wir dann mit dem theoretischen Teil. Hieran nahmen auch die Spielerfrauen teil.
Wie auf den Fotos erkennbar, wurden unter Zuhilfenahme des ein oder anderen Pittermännchens hitzige Diskussionen geführt. Um Mitternacht waren wir uns einig, dieses Treffen in Zukunft als Traditionsturnier zu wiederholen.
Spielerinnen und Spieler des TC Brühl Badorf und TC Rot-Weiß Euskirchen sind der TSG - Idee gefolgt, ein Doppelturnier (Männer-Doppel, Frauen-Doppel, Mixed) durchzuführen.
Mehr als die Einspielzeit und 10 Minuten Spielzeit in der ersten Runde ließ das Wetter leider nicht zu. Aus dem Tennisturnier wurde ein "Grillfest mit Kartenspielen", das genügend Möglichkeiten geboten hat, Kontakte aufzufrischen oder neue Kontakte zu knüpfen.
Gemeinsamer Tenor war, diese Turnierform zu wiederholen - hoffentlich bei mehr Wetterglück.
Am 13.9.13 fand das traditionelle Turnier mit den Damen von Grün-Weiß statt.
Leider konnten wir den begehrten Pokal nicht zum 4. Mal in Folge gewinnen. Es waren aber wieder sehr schöne und lustige Spiele. Der Tag begann um 10 Uhr morgens und endete für einige erst um 8 Uhr abends.
Die Organisation, die von Petra Siegert (Grün-Weiß) und Brigitte Flohr (Weiß-Blau) übernommen wurde, klappte auch diesmal wieder hervorragend. Nach dem sportlichen Einsatz haben wir den schönen Tag mit einem gutem Essen und diversen Getränken ausklingen lassen, nicht ohne das Versprechen, uns auch nächstes Jahr - dann wieder auf der Anlage von Blau-Weiß - zu messen.
Zum wiederholten Mal traf sich am 29.9. die Damenmannschaft mit den Damen des SC Fliesteden zum Freundschaftsturnier, organisiert von Renate Leyendecker.
Es startete mit einem Sektfrühstück im Fliestedener Clubhaus; gute Voraussetzung für lustige Spiele. Bei sonnigem und windigem Wetter wurden in bester Stimmung spannende, manchmal auch kuriose Spiele ausgetragen. Zwischendurch gab es immer wieder Stärkung mit Sekt, Kaffee und Kuchen.
Den Tag habe wir sehr genossen und werden diese Tradition auch gerne weiterführen.
3. Platz bei Dixies Doppelspaß
Bei der Turnier-Winterrunde Dixies Doppelspaß in Bergheim erreichte unsere Damen-Mannschaft zunächst die Endrunde der letzten Vier und gewann nach Verlieren des Halbfinales das Spiel um den 3. Platz. Nach der Siegerehrung am 27.3. in Bergheim wurde dieser Erfolg am 16.4. in Hella’s Pinte gefeiert.