
Freizeitrunde Herren-Doppel - Saison 2013
Die TSG startet in der Freizeitrunde 2013.
Ergebnisse
Rang | Verein | Punkte | Matchp. | Sätze | Spiele |
---|---|---|---|---|---|
1 | HTC SW Bonn | 8:2 | 14:6 | 28:14 | 211:150 |
2 | TC Fredenbruch | 7:3 | 12:8 | 28:18 | 203:168 |
3 | TSG Weiß Blau Stommeln | 6:4 | 11:9 | 22:22 | 178:171 |
4 | TC Kerpen | 5:5 | 10:10 | 22:21 | 187:176 |
5 | TST Merl 1. | 3:7 | 7:13 | 15:27 | 132:192 |
6 | TC BW Lechenich 2. | 1:9 | 6:14 | 15:28 | 151:205 |
Datum | Heimrecht | Auswärts | Ergebnis | Sätze | Spiele |
---|---|---|---|---|---|
16.05.13 | TC Fredenbruch | TSG | 2:2 | 6:4 | 41:30 |
06.06.13 | TC Kerpen | TSG | 2:2 | 4:4 | 38:34 |
13.06.13 | HTC SW Bonn | TSG | 2:2 | 4:4 | 31:37 |
27.06.13 | TSG | TST Merl 1. | 2:2 | 4:4 | 36:30 |
11.07.13 | TSG | TC BW Lechenich 2. | 3:1 | 6:4 | 41:31 |

Freude über Unentschieden
TC Fredenbruch TSG
2012 hat TC Fredenbruch gegen die Weiß-Blauen auf der TSG-Tennisanlage noch klar gewonnen (4:0). 2013 erwischten die Weiß-Blauen beim TC Fredenbruch aber einen guten Saisonstart.
In der 1. Runde gewannen Allmer/Lingner und Ecker/Reh die beiden Doppel und erwiesen sich mit zwei gewonnenen Champions-Tiebrake als besonders nervenstark. In der 2. Runde wurden allerdings die Doppel (Lingner/Reh und Ecker/Haubold) relativ deutlich verloren ("Da war mehr drin").
Die Fahrt zum TC Fredenbruch verlief aber alles andere als reibungslos. Fünf Männer ohne Navigationsgerät und Routenplaner, mit einem Handy ausgestattet steuerten zielsicher eine bekannte Tennisanlage an - es war aber nicht die Anlage des Auswärtsspiels. Über Handy wurden wir in Richtung der TC-Anlage gelotst - bis die Verbindung wegen des leeren Handy-Kontos unterbrochen wurde. Das Ziel wurde schließlich erreicht und die Gastgeber akzeptierten dankenswerter Weise den späteren Spielbeginn. Fairness und Gastfreundschaftlichkeit - Dank an den TC Fredenbruch.
Auswärtsspiel gegen TC Kerpen
TC Kerpen - TSG
Das witterungsbedingt ausgefallende Spiel gegen TC Kerpen fand am 6. Juni statt - bei strahlendem Sonnenschein.
Auch die Kerpener konnten gegen die Weiß-Blauen nicht gewinnen: Allmer, Ecker, Haubold, Lingner und Schwarz erkämpften ein verdientes Unentschieden.
Im letzten Doppel (Linger/Ecker) ...
Unentschieden-Abonnement
HTC SW Bonn - TSG
Auch das 3. Match endete für die Weiß-Blauen (Allmer, Haubold, Lingner, Schwarz, van Ackern) unentschieden.
Nach einer 2:0 Führung wurde das entscheidende Doppel (Lingner/van Ackern) nach spannendem Matchverlauf knapp verloren (4:6, 4:6).
Ob die Weiß-Blauen Angst vor dem Erfolg haben? Die beiden folgenden Heimspiele werden es zeigen.
Sieben Weiß-Blaue im Einsatz
TSG - TST Merl 1.
Personalsorgen gab es beim Nachholspiel gegen den TST Merl diesmal nicht - es waren sogar mehr Spieler erschienen, als vom Mannschaftsführer erwartet. Ein gutes Zeichen für den Reiz, der in der Freizeitrunde liegt.
Was das Matchergebnis betrifft, ist alles beim Alten geblieben: Allmer, Ecker, Flohr, Haubold, Reh, Schwarz und van Ackern erreichten wiederum ein Unentschieden, das aber durchaus als Erfolg zu verbuchen ist. Allerdings wächst nun der Druck, im letzten Heimspiel den ersten Saisonerfolg einzufahren
Weiß-Blaue feiern Bronze
TSG TC BW Lechenich 2.
Im letzten Heimspiel gegen TC BW Lechenich erzielten die Weiß-Blauen (Allmer, Ecker, Flohr, Haubold, Lingner, Reh, Schwarz) ihren ersten Saisonsieg (4:2) und verbesserten sich in der Abschlusstabelle auf den 3. Platz. Allerdings mussten die Weiß-Blauen lange zittern, bis der Siegpunkt (im Champions-Tiebrake) erkämpft war.
Anschließend wurde mit den Gästen ein ereignisreicher und spannender Turnierverlauf in Hella`s Pinte (leckerer Salatteller!) gefeiert.