Ergebnisse
Rang | Vereinsname | Punkte | Matchpunkte | Sätze | Spiele |
---|---|---|---|---|---|
1 | TV 1908 Kall | 7:1 | 14:2 | 28:4 | 170:84 |
2 | TC Fredenbruch Brühl | 7:1 | 13:3 | 26:8 | 172:88 |
3 | Pulheimer SC | 3:5 | 6:10 | 14:22 | 117:153 |
4 | TSG | 2:6 | 4:12 | 10:25 | 107:162 |
5 | TC GW Brüser Berg | 1:7 | 3:13 | 7:26 | 83:162 |
Datum | Heim Verein | Gast Verein | Ergebnis |
---|---|---|---|
16.05.2019TSG | TV 1908 Kall | 0:4 | |
06.06.2019TC GW Brüser Berg | TSG | 2:2 | |
13.06.2019 | TSG | TC Fredenbruch Brühl | 0:4 |
27.06.2019 | Pulheimer SC | TSG | 2:2 |
Kein Spiel zu Null verloren
TSG - TV 1908 Kall
Das erste Heimspiel fand gegen einen Gegner statt, der sein erstes Match 4:0 und mehrere Spiele zu Null gewonnen hatte. Den Weiß-Blauen, war klar, dass sie es mit einem sehr starken Gegner zu tun haben. So gesehen, war es nicht überraschend, dass das Match klar verloren wurde (0:4). Das beste Ergebnis erzielten Ulli/Wilbert, die ihr Doppel knapp verloren haben (4:6,4:6). Trotz der Überlegenheit der Gegner haben die Weiß-Blauen um jeden Punkt gekämpft und wurden belohnt: kein Spiel wurde zu Null verloren.
Erster Punktgewinn
TC Grün-Weiß Brüser Berg - TSG
Mit einer Rumpfmannschaft (Hans, Henning, Otto, Peter) bestritten die Weiß-Blauen ihr Auswärtsspiel gegen TC Grün-Weiß Brüser Berg. Obwohl alle Spieler demzufolge zwei Doppel spielen mussten, ist das erzielte Ergebnis beachtenswert: 2 Doppel (Henning/Otto; Hans/Otto) wurden gewonnen, 2 Doppel (Hans/Peter; Henning/Peter) verloren. Zudem konnten die Weiß-Blauen im Vergleich mit den Gastgebern mehr Spiele (30:28) erfolgreich beenden. Beide Mannschaften freuten sich in geselliger Runde über den ersten Punktgewinn in der aktuellen Saison.
Alle Mann an Bord
Zum ersten Mal in der Saison konnten die Weiß-Blauen beim Heimspiel gegen TC Fredenbruch Brühl mit der kompletten Mannschaft antreten. Gemäß dem Motto, wer spielen kann, wird auch nominiert, kamen sieben Spieler - auch unser Neuzugang Udo - zum Einsatz. Das Match wurde aufgrund der Leistungsstärke der Gäste deutlich mit 4:0 verloren, lediglich ein Doppel (Otto/Udo) hatte die Möglichkeit zu einem Punktgewinn, musste sich aber im Champions-Tiebreak geschlagen geben. Die Matchdauer von über 4 Stunden zeigt einerseits, dass die Begegnung mitunter hart umkämpft war (2 Sätze Ulli/Wilbert und Henning/Udo wurden knapp verloren), führte aber andererseits dazu, dass nur wenige der Weiß-Blauen am gemeinsamen Mittagessen teilnehmen konnten.
1. Saisonsieg zum Greifen nahe
Die Weiß-Blauen traten im letzten Spiel der Freizeitrunde auswärts gegen den Pulheimer PC an, der die Begegnungen der beiden letzten Jahre gewonnen hatte. Nach den beiden beendeten Doppeln war die Niederlagenserie vergessen, denn Udo/Ulli gewannen ihr Doppel souverän und Henning/Otto siegten im Champions-Tiebreak. Das dritte Doppel wurde nach 2 Stunden Spielzeit im Champions-Tiebreak entschieden. Hans/Wilbert lieferten sich mit den Pulheimern einen harten Kampf, verloren den ersten Satz knapp (5:7), entschieden nach deutlichem Rückstand den 2. Satz im Tiebreak noch für sich und mussten sich im Champions-Tiebreak knapp geschlagen geben (8:10). Die leistungsstarken Pulheimer gewannen gegen Otto/Udo das 4. Doppel und sicherten sich den notwenigen Punkt zum Unentschieden. Einen kleinen Erfolg konnten die Stommeler für sich verbuchen, sie gewannen 2 Spiele mehr als die Pulheimer. Mit diesem beachtlichen Erfolg schlossen die Weiß-Blauen die diesjährige Saison als 4. Platzierter ab.